Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus

Der Träger BDAJ e.V. stellt die Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus vor:
Hier geht es zum Instagram Reel!
UNSERE WEGE

Aufklären
Wir machen türkischen Rechtsextremismus besprechbar. Wir thematisieren. Betroffenengruppen und demokratischen Strukturen sind bedroht. Aufklärung und Sensibilisierung stehen im Fokus.

Sensibilisieren
Wir sind gemeinsam stark. Akteure im Umfeld von TRex müssen handlungsfähig sein, um sich mit den besonderen Herausforderungen des türkischen Rechtsextremismus auseinandersetzen zu können.

Handeln
Wir informieren und bleiben informiert. Aktuelle Entwicklungen und Diskurse zu türkischem Rechtsextremismus bestimmen unsere tägliche Arbeit.

Vernetzen
Wir bündeln unser Wissen. Mit anderen Fachorganisationen und Betroffenencommunitys kann so ein intersektionalen Ansatz in der Arbeit gegen türkischen Rechtsextremismus entwickelt werden.
UNSER TEAM
Das Team der Fachstelle Türkischer Rechtsextremismus bündelt jahrelange Erfahrungen in der Rechtsextremismusprävention. Sprechen Sie uns an:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
FaTRex-Spenden an:
Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.
IBAN: DE84 4405 0199 0911 0122 35
BIC: DORTDE33XXX
Sparkasse Dortmund
Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Wenn Sie uns im Verwendungszweck oder per Mail unter fachstelle@bdaj.de Ihren Namen und Ihre Adresse zukommen lassen, senden wir Ihnen gern im Folgejahr der Spende eine Spendenbescheinigung zu, sofern die Spende höher als 25 Euro ist.
Ihre Daten werden zur Spendenabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO verarbeitet.
Veranstaltungen
Wochenendseminar: Beratung im Kontext des türkischen Rechtsextremismus
Wir laden herzlich zum zweiten Teil unseres Wochenendseminars „Beratung im Kontext türkischen Rechtsextremismus“ vom 05.09. bis 07.09.2025 in NRW (Oer-Erkenschwick) ein. Ziel: Ein
September 5
Deutscher und türkischer Rechtsextremismus: Eine Spurensuche – Lesung und Gesprächsrunde mit Burak Yilmaz und Özge Erdoğan
Burak Yilmaz, Pädagoge und Autor, liest aus seinem Buch „Ehrensache – Kämpfen gegen den Judenhass“ und tritt in Dialog
September 24 @ 7:30 pm
Online-Salon Nr. 1: Unsichtbar und doch präsent
Unsichtbar und doch präsent – Engagement und Perspektiven im Kampf gegen Rassismus und Nationalismus, lautet der Titel des unseres
September 29 @ 6:00 pm
Unsere Förderer

